Analyse
Legal Intelligence
Unsere Analysten gewinnen aus verschiedenen öffentlichen Quellen wichtige fallbezogene Informationen und Erkenntnisse und bereiten diese zur weiteren Verwertung auf. Diese Methodik wird auch als OSINT (Open Source Intelligence) bezeichnet.
Analyseteam
Gute Analysearbeit findet im Team statt. Als eine der wenigen Kanzleien verfügen wir über hauseigene Analysten. Diese sind darauf spezialisiert, für den jeweiligen Fall wichtige Informationen und Erkenntnisse aus offenen Quellen zu gewinnen und zwecks weiterer Verwendung aufzubereiten.
Analysemethoden
Unsere Analysten nutzen eine Vielzahl unterschiedlicher offener Quellen, Register und Datenbanken zur gezielten fallbezogenen Gewinnung wichtiger Informationen und Erkenntnisse.
Diese können oftmals direkt als wichtige Beweise verwendet werden oder werden zwecks weiterführenden Ermittlungen an das Ermittlungsteam weitergegeben.
Auszug genutzter Datenquellen
- Systematische Abfragen von Suchmaschinen mittels Suchoperatoren
- Deep- und Dark-Web-Durchsuchungen
- Abfragen von Registern, Datenbanken und Verzeichnissen
- Absuchen von sozialen Medien und Apps
- Prüfungen von weiteren Quellen wie alten Telefonbüchern u. v. m.
Das Internet vergisst nie
- Abfragen von Webarchiven
- Durchforsten von archivierten Datenbanken
- KI-basierte Web-History-Analysen
- u. a. m.
Analysetechnik
Das wichtigste Tool professioneller Analysen sind erfahrene und motivierte Analysten. Unsere Analysten unterstützen wir zusätzlich durch hauseigene Softwarelösungen und künstliche Intelligenz. Bei der Analysearbeit werden offene Quellen, Register, Datenbanken, Presseinhalte, soziale Medien, Verzeichnisse und weitere Quellen genutzt.
Analysearbeit ist Erfahrungssache
Fallbeispiele Analyse (OSINT)
Mit Streitigkeiten und Auseinandersetzungen gehen häufig auch finanzielle Unregelmäßigkeiten einher. Dabei werden besonders gerne Werte unerlaubt abgeführt und versteckt oder falsche Berechnungen angestellt, Finanzinformationen unwahr behauptet oder gleich ganz verheimlicht, Eigentums- und Inhaberverhältnisse getarnt oder falsch dargestellt sowie weiteres mehr. Ebenfalls behaupten Akteure und Komplizen gerne, sich gar nicht zu kennen oder tatsächliche Verbindungen werden gezielt verschleiert. Wir wissen sehr genau, wie man gegen derartige Methoden vorgeht und erfolgreich ankommt.
Social Media
Falsche Zeugen durch soziale Medien aufgedeckt
In einer für den Mandanten existenziellen Streitigkeit brachte der Problemgegner einen falschen Zeugen ein. Durch Social-Media-Analyse konnte bewiesen werden, dass der Fake-Zeuge während einer Zeit im Ausland urlaubsabwesend war, für die er gleichzeitig Zeuge andernorts sein wollte. Weiter konnte bewiesen werden, dass der Gegner und dessen Zeugen sich privat kannten, was beide vor Gericht bestritten hatten. Erfolg.
Dark Web
Wichtige Dokumentenbeweise im Dark Web gefunden
Im Rahmen einer Streitigkeit um den Verkauf eines Kredits behaupteten die ursprüngliche Bank und der Kreditkäufer zum Nachteil des Kreditnehmers Unwahres und gingen abgesprochen vor. Der Fall führte zu einem Gerichtsverfahren mit hohem Streitwert. Durch Analysen im Dark Web konnten wichtige Beweise aus einem Hack-Leak gefunden werden, mit welchen die Bank und der Kreditkäufer konfrontiert wurden. Der Mandant gewann.
Satellitenbilder
Räumungsklage durch Bilder aus dem Weltall abgewehrt
In einer Räumungsklage behauptete ein Vermieter, dringenden Eigenbedarf zu haben. Um die Mieter-Familie zusätzlich vor Gericht zu diskreditieren, behauptete der Vermieter fehlerhafte Umbauten, die der Mieter angeblich begangen habe. Durch Satellitenbilder konnte bewiesen werden, dass dies nur eine weitere Unwahrheit des Vermieters war und die Arbeiten lange vor Mietbeginn beendet worden waren. Die Klage wurde abgewiesen.
Spracherkennung
Aufenthaltsort durch Sprache im Hintergrund festgestellt
Eine Person, die durch eine Reihe von Betrügereien einen erheblichen Schaden verursacht hatte, tauchte unter. In einem Statuspost veröffentlichte die Person ein Kurzvideo von einem Essen im Restaurant. Über eine Spracherkennung der Stimmen im Hintergrund konnte das Land bestimmt und über weitere Informationen der Ort eingegrenzt und durch weitere Tonsignaturen genau lokalisiert werden. Person aufgespürt.
Alte Telefonbücher
Betrüger durch alte Telefonbücher entlarvt
Im Rahmen eines größeren Kunstbetrugs behauptete einer der dolosen Akteure eine Reihe von Unwahrheiten. Diese wurden systematisch untersucht und als unwahr bewiesen. Durch Analyse alter Telefonbücher konnten dabei wichtige Erkenntnisse gewonnen werden, wie die wirkliche Herkunft einzelner Akteure aussieht und seit wann sich diese bereits gekannt haben mussten. Die Täter beglichen den Schaden.
Datenbanken
Carspotter halfen bei Vermögensfindung weiter
Nach einem gewonnenen Rechtsstreit sollte vollstreckt werden. Die unterlegene Partei sah dies als Anlass, Vermögenswerte "verschwinden" zu lassen. Unter anderem verbrachte sie einen teuren Sportwagen auf das Gelände eines Freundes. Sportwagenspotter entdeckten das gute Stück, fotografierten es und trugen es in ihre Sammlerdatenbanken ein. Der Wagen konnte durch OSINT gefunden werden. Gepfändet!
Werden Sie Mandant
Wir sind Ihr anwaltlicher Partner:
+49 (0)30 863 222
kontakt@georgepartner.de
Werde Teil unseres Teams
Bewirb Dich bei George & Partner:
+49 (0)30 863 222 080
karriere@georgepartner.de
Sprechen Sie jetzt kostenfrei mit uns!
Wir bieten Ihnen kostenfrei und unkompliziert ein erstes Telefongespräch. Ersparen Sie sich lange Recherchen im Internet und kontaktieren Sie uns jetzt unverbindlich.
Telefon +49 (0)30 863 222
kontakt@georgepartner.de
Exklusive Mandantenkarte für Sie
Auf Wunsch erhalten alle neuen Mandanten eine kostenfreie Mandantenkarte in Kreditkartenform. So können Sie uns jederzeit bei Rechtssachen und Konfliktsituationen als Ihre Rechtsanwälte präsentieren.
Erstberatung vereinbaren
Suchen Sie eine Einstiegsberatung zum Sachverhalt durch einen Rechtsanwalt inklusive Beantwortung erster Fragen ohne hohe Gebühren und ohne gleich ein Mandat zu erteilen? Gerne bieten wir Ihnen eine anwaltliche Erstberatung zum pauschalen Festpreis ohne Kostenrisiko an.
Je nach Corona-Lage und aktueller Regelung bieten wir ein persönliches Treffen bei uns oder eine Konferenzschaltung. Unsere Räumlichkeiten verfügen über aktive Luftzufuhr und UV-Luftreinigungssysteme.